Privacy Policy
Datenschutz- und Cookie-Hinweis gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“)
Sehr geehrter Kunde,
die Firma eBike For Me – Donadello Barbara Via Corer, 18/1 30016 Jesolo, Venedig USt-IdNr. 04484780277 – Steuernummer DNDBBR72D63C388Q (nachfolgend als „Unternehmen“ bezeichnet) ist für die Verarbeitung der von Ihnen bei der Registrierung auf der Website bereitgestellten Daten verantwortlich oder die während der Erbringung der von Ihnen genutzten Dienstleistungen erfasst werden.
Sie können Anfragen oder Mitteilungen an den Verantwortlichen unter der E-Mail-Adresse info@ebikeforme.com senden.
Der Zugang zur Website erfordert nicht die Angabe Ihrer persönlichen Daten.
Für die Nutzung des Online-Dienstes „Kontakt“ oder den Zugang zu anderen zusätzlichen Dienstleistungen müssen Sie Ihre persönlichen Daten in den entsprechenden Abschnitten der Website eingeben.
Die eingegebenen Daten werden gemäß den aktuellen technologischen Standards und unter Einhaltung der Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten („DSGVO“) mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen behandelt.
Gemäß den geltenden Bestimmungen erfolgt diese Verarbeitung unter Beachtung der Grundsätze von Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz sowie zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte. Diese Informationen beziehen sich ausschließlich auf die vorliegende Website und gelten nicht für andere möglicherweise vom Benutzer über Links auf unseren Seiten aufgerufene Websites. Keine aus der Nutzung des Webdienstes stammende Daten werden mitgeteilt oder verbreitet.
Gemäß Artikel 13 der DSGVO stellen wir Ihnen daher die folgenden Informationen zur Verfügung:
1. ZWECK DER VERARBEITUNG
Die möglicherweise erfassten personenbezogenen Daten sind:
• von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten zur Erbringung eines bestimmten Dienstes (z. B. Name und Kontaktinformationen);
• Navigationsdaten (z. B. IP-Adresse, Ort – Land -, Informationen zu den vom Benutzer auf der Website besuchten Seiten, Zeitpunkt des Zugriffs auf die Website, Verweildauer auf jeder Seite, Klickflussanalyse, Gerätename, System- und Anwendungsversion, regionale und Spracheinstellungen, Geräteidentifikationsnummer, Standortinformationen, Netzwerk-ID Ihres Anbieters und Ihre IP-Adresse. Obwohl das Unternehmen solche Informationen nicht sammelt, um sie mit bestimmten Benutzern zu verknüpfen, ist es dennoch möglich, Benutzer direkt anhand dieser Informationen oder anderer gesammelter Informationen zu identifizieren);
• Cookies (dh kleine Textdateien, die von besuchten Websites an den Computer des Benutzers gesendet und dort gespeichert werden können, um bei erneuten Besuchen an dieselben Websites gesendet zu werden. Weitere Details finden Sie in der Cookie-Richtlinie der Website).
2. ZWECK DER VERARBEITUNG
Die erfassten personenbezogenen Daten („Daten“) können zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:
a) Erfüllung einer spezifischen Anfrage des Benutzers oder Bereitstellung des angeforderten Dienstes („Dienstleistung“);
b) Ermöglichen von Kundenzufriedenheitsumfragen („Kundenzufriedenheit“) in Bezug auf die Qualität der Waren und Dienstleistungen des Unternehmens im Einklang mit einem berechtigten Interesse des Unternehmens;
c) Auf ausdrücklichen Wunsch Ihrerseits Versenden von kommerziellen Mitteilungen und Werbung für Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens oder Durchführung von Marktforschung („Marketing“);
f) Verbesserung der Benutzererfahrung auf den Websites des Unternehmens.
3. VERARBEITUNGSART
Die Verarbeitung erfolgt sowohl manuell als auch unter Verwendung von automatischen oder elektronischen Mitteln, einschließlich Post oder E-Mail, Telefon, unter Beachtung aller erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zur Sicherheit und Vertraulichkeit der Informationen.
4. ZUGRIFF AUF DIE DATEN
Ihre Daten können innerhalb unseres Unternehmens von allen schriftlich vom Verantwortlichen für die Verarbeitung benannten Beauftragten verarbeitet werden, die auf die Datenschutzpflichten gemäß den Datenschutzgesetzen geschult sind.
5. DATEN UND IHRE WEITERGABE
Die Daten können ausschließlich aus technischen und operativen Gründen, die eng mit den oben genannten Zwecken verbunden sind, an Dritte weitergegeben werden, insbesondere an folgende Kategorien von Personen:
a) von uns beauftragte Organisationen, Fachleute, Unternehmen oder andere Einrichtungen für die Durchführung von Behandlungen im Zusammenhang mit der Erfüllung der Verwaltungs-, Buchhaltungs-, Handels- und Managementverpflichtungen im Rahmen unseres normalen wirtschaftlichen Betriebs, auch für Zwecke des Forderungseinzugs;
b) Öffentliche Behörden und Verwaltungen für die Zwecke der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen;
c) Banken, Finanzinstitute oder andere Einrichtungen, für die die Übermittlung von Daten notwendig ist, um die Aktivitäten unseres Unternehmens durchzuführen, insbesondere im Zusammenhang mit der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber.
6. DATENSPEICHERUNG
Ihre personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Unternehmens gespeichert, die sich in der Europäischen Union befinden. Das Unternehmen übermittelt keine personenbezogenen Daten an Länder außerhalb der Europäischen Union.
7. SPEICHERDAUER DER DATEN
Ihre personenbezogenen Daten werden für die gesamte Dauer Ihres Vertragsverhältnisses mit dem Unternehmen gespeichert. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses wird das Unternehmen die personenbezogenen Daten, die sich auf die Vertragserfüllung beziehen, für die Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Verpflichtungen, einschließlich steuerlicher Verpflichtungen, aufbewahren. Anschließend werden die personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Vertragser
füllung für einen Zeitraum aufbewahrt, der nicht über die gesetzliche Verjährungsfrist hinausgeht, um möglicherweise bestehende oder zu verteidigende Rechte vor Gericht geltend zu machen.
8. FREIWILLIGKEIT / VERPFLICHTUNG ZUR BEREITSTELLUNG
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist optional, wobei jedoch zu beachten ist, dass die Verweigerung der Offenlegung von Daten oder die Verweigerung der Zustimmung zur Verarbeitung gemäß Punkt 1 dieser Mitteilung dazu führen wird, dass wir den Vertrag nicht abschließen und die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen nicht erbringen können und gesetzliche Verpflichtungen nicht erfüllen können. Bei Verweigerung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Abschnitt 2 dieser Mitteilung wird die Verarbeitung auf die vollständige Erfüllung der aus der von Ihnen angeforderten Dienstleistung resultierenden Verpflichtungen sowie auf die Erfüllung der gesetzlichen, regulatorischen und gemeinschaftsrechtlichen Bestimmungen beschränkt.
9. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Sie können jederzeit Ihre Rechte gegenüber dem Verantwortlichen gemäß den Artikeln 15-22 der DSGVO ausüben, die wir unten für Ihre Bequemlichkeit zusammenfassen. Insbesondere haben Sie das Recht:
die Beendigung der Verarbeitung in Fällen zu verlangen, in denen Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, auch in Bezug auf Dienstleistungen, die identisch mit denen sind, die bereits von unserem Unternehmen erworben wurden (sog. Widerspruchsrecht);
Informationen über die Zwecke, für die Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, die Dauer der Verarbeitung und die Empfänger der Daten zu erhalten (sog. Recht auf Zugang);
die Berichtigung oder Ergänzung Ihrer ungenauen personenbezogenen Daten zu verlangen (sog. Recht auf Berichtigung);
die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen zu verlangen:
(a) die Daten sind nicht mehr für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich;
(b) Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten widerrufen, sofern sie auf Ihrer Einwilligung beruhte;
(c) Sie haben der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprochen, wenn diese für unser berechtigtes Interesse verarbeitet werden; oder
(d) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entspricht nicht dem Gesetz. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass die Aufbewahrung personenbezogener Daten durch das Unternehmen rechtmäßig ist, wenn sie erforderlich ist, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen oder ein rechtliches Recht vor Gericht geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen (sog. Recht auf Löschung);
zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur gespeichert und nicht anderweitig verwendet werden, in den folgenden Fällen:
(a) Sie bestreiten die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der erforderlich ist, um uns die Überprüfung der Richtigkeit dieser personenbezogenen Daten zu ermöglichen;
(b) die Verarbeitung ist rechtswidrig, aber Sie widersprechen dennoch der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns;
(c) Ihre personenbezogenen Daten sind für die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs vor Gericht erforderlich;
(d) Sie haben der Verarbeitung widersprochen und warten auf die Überprüfung, ob unsere berechtigten Gründe für die Verarbeitung gegenüber Ihren Gründen überwiegen (sog. Recht auf Einschränkung);
die personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, in einem gängigen, maschinenlesbaren und interoperablen Format zu erhalten, wenn sie auf Grundlage eines Vertrags oder Ihrer Einwilligung verarbeitet werden (sog. Recht auf Datenübertragbarkeit).
Wir möchten Sie auch daran erinnern, dass Sie das Recht haben, sich an die Datenschutzbehörde (Piazza di Monte Citorio, 121 – 00186 Roma RM) zu wenden, um Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geltend zu machen.
10. VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist eBike For Me – Donadello Barbara Via Corer, 18/1 30016 Jesolo, Venedig USt-IdNr. 04484780277 – Steuernummer DNDBBR72D63C388Q und kann per E-Mail unter der Adresse info@ebikeforme.com kontaktiert werden.